Positive Bilanz im Handelsregister trotz zweiter Welle |
01.12.2020
| von HELP Media AG

01.12.2020, Die Schweizer Firmen trotzen dem Corona-Virus und behaupten sich auch in der zweiten Welle. Das
Gründungsverhalten der Schweizer bleibt weiterhin stabil und führt den positiven Trend der letzten
Monate fort. Natürlich hängt dies auch damit zusammen, dass die Schweiz als eines der wenigen Länder
in Europa keinen harten zweiten Lockdown praktiziert hat und sich mit Massnahmen, wie Schliessungen
von Läden, Schulen und Restaurants zurückgehalten hat.

Facts & Figures ganze Schweiz

Mutationen
Bei den Mutationen zeichnet sich ein ähnliches Bild. Diese steigen auch im November 2020 weiter leicht an, von 16‘484 Mutationen im Oktober 2020 auf 16‘747 im November. Dies ist ein leichtes Wachstum von 1,6 %. Im Vorjahresvergleich kann man ebenfalls einen Anstieg von 6,8 % feststellen. Auch hier gibt es seit September 2020 ein stetiges Wachstum. Im August 2020 wurden 13‘248 Mutationen verzeichnet. Die Zahlen stiegen nun stetig und verzeichnen aktuell ein Wachstum von 26,4 %. Aber auch hier wurde das Jahreshoch von 17‘966 Mutationen im Juli 2020 noch nicht wieder erreicht.
Löschungen
Passend zu den positiven Befunden im Bereich der Neueintragungen und Mutationen sinken die Löschungen im November 2020 um 2,2 %, von 2‘199 Löschungen im Oktober auf nun 2‘150 im November. Auch im Vorjahresvergleich fielen die Zahlen, hier sogar um 20,2 %.
Fazit
Für die Schweizer Wirtschaft kann man also schon einmal festhalten, dass das Vorgehen des Bundesrates, nur leichte Massnahmen anzuordnen und ansonsten die Verordnung für weitergehende Massnahmen den Kantonen zu überlassen, die richtige Entscheidung war, zumindest was die zweite Welle betraf. Dennoch ist auch jetzt die zweite Welle noch nicht endgültig überstanden. Bis jetzt sinken die Neuansteckungen wieder, aber vor allem die Adventszeit wird als grosses Risiko für die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie gesehen. Denn neben zahlreichen Familienfeiern und Treffen im Freundeskreis, ist auch das kalte Wetter ein Faktor, der die Fallzahlen wieder rapide ansteigen lassen kann.
Trotzdem sind wir optimistisch, dass sich auch im Dezember die Zahlen des Handelsregisters weiter verbessern und einen positiven Jahresabschluss ergeben. Das Ziel, wieder das Jahreshoch von Juli im Bereich der Neueintragungen zu erreichen, wäre optimal und würde endgültig bestätigen, dass sich Schweizer Firmen stark in der Pandemie behaupten.
Quelle: SHAB, Schweizer Handelsregister, Eigene Erhebungen Help.ch
Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch
Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/
Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://eco.help.ch/shab-kennzahlen-schweiz.cfm
--- ENDE Pressemeldung Positive Bilanz im Handelsregister trotz zweiter Welle ---
www.facebook.com/handelsregistertv
www.youtube.com/channel/UCzygMa-4L7QHkhpU1eJ8Wgg/videos
Über HELP Media AG:
Neben Help.ch gehören über 150 Informationsportale und 2'500 Webadressen zum Unternehmen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, swiss-press.com oder eventkalender.ch bietet HELP Media AG umfassende Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.