Stabiles drittes Quartal 2021 - Handelsregisterzahlen Schweiz |
30.09.2021
| von HELP Media AG
30.09.2021, Zürich - Das Wort Stabilität beschreibt das Jahr 2021 bis jetzt sehr gut. Die SHAB-Zahlen der vergangenen
Monate unterliegen nur leichten bis mässigen Schwankungen und die Schweizer Wirtschaft hat sich mit der
immer noch aktuellen Pandemie arrangiert.
Nach dem Sommerloch im August steigen nun wieder, wie vorhergesagt, die Zahlen im September. So wurden neu 3‘631 Neueintragungen registriert, dies sind 12 % mehr als im Vormonat. Dennoch verzeichnete der Juli mit 4‘435 Neueintragungen einen deutlich höheren Wert. Der Vergleich zwischen Juli und September 2021 zeigt eine negative Bilanz von -18 %. Auch der Blick auf das Vorjahr zeigt negative Werte. So waren die Zahlen im September 2020 um 4,3 % höher als im September dieses Jahres.

Löschungen
Auch die Löschungen zeigen ein ähnliches Muster, was aber eine positive Bedeutung für die Schweizer Firmenlandschaft hat. Obwohl die Löschungszahlen um 13,3 % gestiegen sind im Vergleich zum Vormonat, befinden sie sich mit aktuell 1‘998 Löschungen im September 2021 noch 2,3 % unter dem Vorjahreswert. Auch der Vergleich zum Quartalsanfang Juli zeigt eine starke Verringerung der Firmenlöschungen um 27 %. Allgemein befinden sich die Löschungen weiterhin auf einem tiefen Niveau.
Mutationen
Ebenso wie bei den Neueintragungen und den Löschungen stiegen die Mutationen im Vergleich zum Vormonat an, aber fielen im Vergleich zum Quartalsanfang ab. Aktuell wurden im September 15‘420 Mutationen gemeldet, dies sind 7,9 % mehr als im August, aber 23 % weniger als im Juli. Der Vorjahresvergleich bestätigt die stabile Schweizer Wirtschaft und weist nur eine minimale Steigerung von 0,2 % auf. Somit haben sich die Mutationszahlen nach der Gesetzesänderung vom Frühling wieder eingepegelt.
Facts & Figures ganze Schweiz

Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch
Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/
Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://eco.help.ch
--- ENDE Pressemeldung Stabiles drittes Quartal 2021 - Handelsregisterzahlen Schweiz ---
www.firmenstatistik.ch
Löschungen
Auch die Löschungen zeigen ein ähnliches Muster, was aber eine positive Bedeutung für die Schweizer Firmenlandschaft hat. Obwohl die Löschungszahlen um 13,3 % gestiegen sind im Vergleich zum Vormonat, befinden sie sich mit aktuell 1‘998 Löschungen im September 2021 noch 2,3 % unter dem Vorjahreswert. Auch der Vergleich zum Quartalsanfang Juli zeigt eine starke Verringerung der Firmenlöschungen um 27 %. Allgemein befinden sich die Löschungen weiterhin auf einem tiefen Niveau.
Mutationen
Ebenso wie bei den Neueintragungen und den Löschungen stiegen die Mutationen im Vergleich zum Vormonat an, aber fielen im Vergleich zum Quartalsanfang ab. Aktuell wurden im September 15‘420 Mutationen gemeldet, dies sind 7,9 % mehr als im August, aber 23 % weniger als im Juli. Der Vorjahresvergleich bestätigt die stabile Schweizer Wirtschaft und weist nur eine minimale Steigerung von 0,2 % auf. Somit haben sich die Mutationszahlen nach der Gesetzesänderung vom Frühling wieder eingepegelt.
Facts & Figures ganze Schweiz

Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch
Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/
Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://eco.help.ch
--- ENDE Pressemeldung Stabiles drittes Quartal 2021 - Handelsregisterzahlen Schweiz ---
www.facebook.com/handelsregistertv
www.youtube.com/channel/UCzygMa-4L7QHkhpU1eJ8Wgg/videos
Über HELP Media AG:
Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit HELP.ch ein etabliertes Schweizer Businessverzeichnis. Private, Unternehmen und Organisationen finden dort Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.
Zum Unternehmen gehören heute über 150 Informationsportale und rund 2’500 Webadressen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, Swiss-Press.com oder Eventkalender.ch bietet HELP Media AG vielfältige Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.
Zum Unternehmen gehören heute über 150 Informationsportale und rund 2’500 Webadressen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, Swiss-Press.com oder Eventkalender.ch bietet HELP Media AG vielfältige Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.
Quellen:
Weitere Informationen und Links:
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.











